- das Söhnchen
- - {sonny} con, cu con
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Söhnchen — 1. Als das Söhnchen herangewachsen war, hat es den Vater erwürgt. (Lit.) 2. Söneken, bist de grât, Vöderken, wärst de dâd. – Schambach, II, 358. Wenn das Söhnchen gross ist, möchte das Väterchen todt sein, um dessen Vermögen zu erben. Holl.:… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Das Vermächtnis der Wanderhure — Das Vermächtnis der Wanderhure, dritter Band der Tetralogie Die Wanderhure, ist ein historischer Roman von Iny Lorentz, der 2006 bei Knaur in München erschien. Marie Adler, Herrin auf Burg Kibitzstein am Main, wird entführt und als Sklavin in die … Deutsch Wikipedia
Das Leben des Benvenuto Cellini — Goethe Das Leben des Benvenuto Cellini ist Goethes Übersetzung der Autobiographie des italienischen Renaissance Künstlers Benvenuto Cellini. Zusätzlich zur Kopie des Originals, die durch den Florentiner Antonio Cocchi 1728 herau … Deutsch Wikipedia
Söhnchen — Söhn|chen 〈n. 14〉 kleiner, sehr junger Sohn * * * Söhn|chen, das; s, : Vkl. zu ↑ Sohn. * * * Söhn|chen, das; s, : Vkl. zu ↑Sohn (1) … Universal-Lexikon
Sohn, der — Der Sohn, des es, plur. die söhne, Diminut. das Söhnchen, Oberd. Söhnlein, eine Person männlichen Geschlechtes, so fern sie ihr Wesen durch mittelbare Mittheilung von einer andern empfangen hat, dem Ursprunge, der Erhaltung und dem Eigenthume… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Hellenismus: Griechische Zivilisation weltweit — Es war nicht nur Alexander, der die Welt verändert hatte. Wäre es nur seine Genialität gewesen, dann wäre nach seinem unerwarteten Tod alles zusammengebrochen. Das Großreich teilte sich zwar in einzelne Großstaaten, und im Osten bröckelte es ab … Universal-Lexikon
Sankt-Stephanus-Kirche (Magdeburg) — St. Stephanus in Magdeburg Westerhüsen (Turm) … Deutsch Wikipedia
Shakespeare — (spr. schéhkßpīr, nach den meisten seiner eignen Unterschriften auch Shakspere geschrieben und in volkstümlicher Weise schäkßpir gesprochen), William, der größte Dichter Englands und einer der größten aller Zeiten, wurde 1564 in dem Landstädtchen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Vater — 1. Am Vater erkennt man den Sohn, an der Mutter die Tochter. 2. Am Vater kennt man gemeiniglich die Kinder. – Petri, II, 14. 3. Arger Vater, ärger Kind. Mhd.: Man sicht dicke, daz diu kint vil boeser denn der vatter sint. (Boner.) – Waz ob… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Cattanei — Vanozza de’ Cattanei (* 1442; † 26. November 1518 in Rom), war die langjährige Mätresse des Kardinals Rodrigo Borgia (1431 1503), des späteren Papstes Alexander VI., und die Mutter seiner vier berühmtesten Kinder. Vanozza de’ Cattanei; Ausschnitt … Deutsch Wikipedia
Vannozza de'Catanei — Vanozza de’ Cattanei (* 1442; † 26. November 1518 in Rom), war die langjährige Mätresse des Kardinals Rodrigo Borgia (1431 1503), des späteren Papstes Alexander VI., und die Mutter seiner vier berühmtesten Kinder. Vanozza de’ Cattanei; Ausschnitt … Deutsch Wikipedia